Kulturvereine aufgepasst! Finkenstein feiert das Jahr der Kärntner Volkskultur und ist einer von nur fünf Orten in Kärnten, wo am 11. Juni 2023 eine einzigartige Veranstaltungsserie Station macht. Seid dabei!

zur Übersicht

Das Land Kärnten hat das Jahr 2023 zum „Jahr der Volkskultur“ ausgerufen und eine in Kärnten noch nie dagewesene Veranstaltungsserie unter dem Titel „Kärntner VolksKultTour“ ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine musikalische Wanderreise durch unser von Traditionen und Brauchtum geprägte Kärntnerland. Auf Wanderschaft durch ganz Kärnten gehen aber nicht nur mehr als 1700 Künstler aus den Bereichen Volks- und Blasmusik, Volkstanz, Volksliedwerk und Chorgesang sowie Mundartdichtung, sondern vor allem auch das Publikum.

In Form einer kleinen, gemütlichen Wanderung, teilweise auch geführt, werden von den Besuchern besondere Kraftplätze der jeweiligen Region erkundet. Entlang des Weges und bei ausgewählten Gastronomiebetrieben und Verköstigungsstationen lädt ein buntes Programm an Kärntner Volkskultur zum Verweilen und Genießen ein. Apropos genießen, natürlich werden die Gäste mit traditionellen Kärntner Köstlichkeiten und Produkten regionaler Direktvermarkter verwöhnt.

Bei der Premiere der „Kärntner VolksKultTour 2023“ sind neben Finkenstein noch Heiligenblut am Großglockner, Kötschach Mauten, Gurk und St. Kanzian mit dabei.

„Für Finkenstein ist es eine große Ehre, dass wir einer dieser fünf ausgewählten Orte sind. Ich freue mich schon jetzt auf einen wunderbaren Tag mit unseren herausragenden Volkskulturvereinen und lade alle ein, der Kärntner Volkskultur und unseren wunderbaren Klangkörpern in Finkenstein eine große Bühne zu bieten“ so Bürgermeister Christian Poglitsch.

Aufgerufen und eingeladen sich zu melden sind alle Volksmusik, Gesangs und Tanzvereine, Brauchtumsvereine - vom Schuhplattler bis zu Trachtenvereinen, Volksmusikgruppen, Mundartdichter und alle, die mit ihrem Wirken und Tun den Besuchern eine Freude bereiten können.

Weiters eingeladen mitzuwirken sind Kunsthandwerker und Vermarkter bäuerlicher Produkte, die ihre Produkte am „Festplatz“ beim Bauernmarktgelände zum Verkauf anbieten möchten. Ebenfalls gern gesehen sind Schauhandwerksvorführungen vom Spinnen bis zu Drechsler- und Schmiedearbeiten. Die Einladung zum Mitmachen gilt auch für Akteure außerhalb von Finkenstein. Für musikalische Gruppen aller Bereiche gibt es Aufwandsentschädigungen, für Verkaufsaussteller ist keine Standplatzgebühr zu entrichten.

Anmeldungen und Rückfragen bitte an:
Tourismusverband Finkenstein am Faaker See | Dietrichsteiner Straße 2 | 9583 Faak am See, Österreich | urlaub@faakersee.at | +43 4254 2110

• Fünf besondere Kraftplätze in Kärnten
• über 1700 Akteure aus allen Bereichen der Kärntner Volkskultur
• über 100 Kunsthandwerker und Vermarkter regionaler Produkte

Veranstaltungsorte und -zeiten:
28. Mai 2023 – Heiligenblut
11. Juni 2023 – Finkenstein am Faker See
18. Juni 2023 – St. Kanzian am Klopeiner See
17. September 2023 – Gurk
24. September 2023 Kötschach Mauten

Email: info@kaerntner-volkskulttour.at | T: +43 3842 24244 | www.kaerntner-volkskulttour.at