Sie sehen sich als Teil des erfolgreichen Pilotprojektes „Community Nursing Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See“ und suchen eine berufliche Möglichkeit, Ihre Stärken und Kompetenzen in der Arbeit mit Menschen im Pflege- und Gesundheitsbereich einsetzen zu können?
Zur Verstärkung unseres Teams gelangt eine Community Nurse in Vollzeit zur Besetzung.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Information und Beratung der älteren Bevölkerung und/oder von pflegenden Angehörigen zu Pflege- und Gesundheitsfragen
- Information und Beratung von Personen mit einem Unterstützungs- und Pflegebedarf
- Organisation und Koordination von Hilfsangeboten und Hilfestellung bei administrativen Belangen
- Zusammen- und Vernetzungsarbeit mit den bestehenden Einrichtungen und Institutionen
- Sie organisieren bzw. halten Informationsveranstaltungen ab, die das Bewusstsein für Prävention und Gesundheitsförderung in der Region erhöhen
Zeitpunkt der Aufnahme: ehestmöglich
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden – grundsätzlich für die Dauer des EU-Projektes bis Ende 2024 befristet
Einstufung und Entlohnung: Gemäß den Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes, K-GMG, erfolgt eine Einstufung in die Gehaltsklasse 9, Stellenwert 39. Das Bruttomonatsgehalt beträgt mindestens 3.024,84 Euro und erhöht sich entsprechend allfällig anrechenbarer Vordienstzeiten (maximal 6 Jahre).
Allgemeine Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem facheinschlägigen Bereich als DGKP
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständig- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Was Sie zum idealen Teammitglied macht:
- Vorzugsweise eine dem Projekt dienlichen, absolvierte Weiterqualifizierung
- Kenntnisse der regionalen Versorgungslandschaft
- Kenntnisse im Projektmanagement und der Durchführung von Veranstaltungen
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Lebenslauf mit Lichtbild, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse;
- Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis für einen freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
- Nachweis über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern;
- Kandidat:innen, welche in die engere Auswahl kommen, müssen einen aktuellen Strafregisterauszug nachreichen.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte per E-Mail an:
finkenstein@ktn.gde.at bis spätestens 07.12.2023.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen.
Für Fragen steht Ihnen das Sekretariat im Gemeindeamt Finkenstein unter der Telefonnummer 04254 2690 DW 11 zur Verfügung.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.
- Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Bundesgesetz über die Gleichbehandlung i.d.g.F: Bewerbungen von Männern für die gegenständliche Planstelle sind besonders erwünscht, wenn der Anteil der Männer im Wirkungsbereich der Dienstbehörde für die ausgeschriebene Verwendung (Einstufung) unter 50 Prozent liegt.
Finkenstein, am 06.11.2023
Der Personalreferent:
Bürgermeister Christian Poglitsch