Kinderbetreuung und Schulen
Öffentliche (gemeindeeigene) Kindergärten
Öffentliche (gemeindeeigene) Kindergärten
Kindergarten Fürnitz
Kindergarten Fürnitz, Schulweg 1, 9586 Fürnitz
Tel.: 04257 2797

Leiterin: | Iris Piber |
Mail: | |
Mitarbeiterinnen: | Am Foto v.l.n.r.: Natascha Tratnik-Rindler, Angelika Tarmann, Sieglinde Arneitz, Patricia Gastl, Iris Piber, Christine Hohenwallner, Sabine Ziak, Melanie Zmug und Andrea Klemenz |
|
Kindergarten Finkenstein
Kindergarten Finkenstein, Marktstraße 19, 9584 Finkenstein am Faaker See
Tel.: 04254 2013

Leiterin: | Eveline Liegl |
Mail: | |
Mitarbeiterinnen: | Am Foto v.l.n.r.: Irene Trink, Sabine Wohlesser, Thomas Wagner, EvelineLiegl, Christiane Hellweg |
|
|
Kindergarten Latschach
Kindergarten Latschach, Rosentalstraße 8, 9582 Latschach
Tel.: 04254 3491

Leiterin: | Mag. Julia Warum |
Mail: | |
Mitarbeiterinnen: | Sonja Gärtner, Mag. Julia Warum, Sarah Biermann (Karenzvertretung) und Sigrid Koffler |
| Michaela Grillitz (dzt. in Karenz) |
Kindergarten Ledenitzen
Kneippkindergarten Ledenitzen, Forstweg 9, 9581 Ledenitzen
Tel.: 04254 2324

Leiterin: | Laura Wiesflecker (Karenzvertretung) |
Mail: | kgledenitzen@aon.at |
Mitarbeiterinnen: | Auf dem Foto v.l.n.r.: Renate Paulitsch, Lydia Mayer, Julia Fugger, Beata Izabela Staunig, Laura Wiesflecker (Karenzvertretung), Selina Kubernat (Karenzvertretung), Ing. Edith Wutte, Markus Stangl-Kräuter |
|
Private Kinderbetreuungseinrichtungen
Kleeblatt GmbH
Kindertagesstätte Pinocchio E.V.
Wir verstehen uns als elternverwaltete Kleingruppe, bestehend aus einer Obfrau, dem Vorstand und 3 Pädagoginnen, in der sich die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in familiäre Atmosphäre entwickeln können.
Dies versuchen wir unter anderem dadurch zu erzielen, in dem wir einen bedürfnisorientierten und an den Jahreskreis angelehnten Tagesablauf bieten. Alle Speisen (Jause und Mittagessen) werden von und mit den Kindern frisch in der Gruppe zubereitet.
Wir bieten Betreuung: Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr.
Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder sich bei uns wohlfühlen und wir freuen uns auf eine schöne, gemeinsame Zeit mit den Kindern und Eltern.
Kindertagesstätte Finkenstein
Marktstraße 11,
9584 Finkenstein
Leitung/Ansprechpartnerin: Nina Fugger
kita.finkenstein@hilfswerk.co.at
www.hilfswerk.at
T: 067689902405
Unser Schwerpunkt liegt auf gesunder Ernährung und Bewegung in der Natur.
Wir bereiten die Jause jeden Tag frisch mit den Kindern zu und verbringen gerne ganz viel Zeit draußen in der Natur.
Es ist für unser Team eine wunderbare Aufgabe, die Kinder in Finkenstein am Faaker See ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
Besonders wichtig ist es uns, dass sich alle bei uns wohl fühlen!
Wir wollen die Kindertagesstätte zu einem Ort machen, an dem die Kinder Freundschaften schließen, die Welt entdecken und zu aufgeschlossenen, kreativen und selbstbewussten Persönlichkeiten heranreifen können.
Wir haben jede Woche Outdoor- bzw. Waldtage, an denen wir mit den Kindern spazieren gehen und den Wald erkunden.
Unser Fokus liegt auch auf der Selbstständigkeit des Kindes.
Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt.
Wir nehmen Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder. Es geht uns darum, sie in ihren Besonderheiten und Eigenheiten zu verstehen. Wir wollen jedem Kind helfen, sich seinen Möglichkeiten entsprechend zu entwickeln.
Mehrsprachiger Kindergarten RINGA RAJA

drei Sprachen, trije jeziki, tre lingue
deutsch, slovensko, italiano
eine Person, eine Sprache
ena oseba, en jezik
una persona, una lingua
soziales Lernen
socialno učenje
insegnamento sociale
Natur und Gesellschaft
narava in družba
natura e società
Bewegung, Tanz, Musik
gib, ples, glasba
moto, ballo, musica
zusätzliche Angebote:
dodatne ponudbe:
ulteriori offerte:
musikalische Früherziehung
predšolska glasbena vzgoja
educazione musicale prescolastica
Partnerschaft mit der Schule in Kranjska Gora
partnerstvo z osnovno šolo v Kranjski Gori
cooperazione con la scuola di Kranjska Gora
Skikurs
smučarski tečaj
corso di sci
Schwimmkurs
plavalni tečaj
corso di nuoto
Leseabzeichen
bralna značka
circolo distintivo della letteratura
Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 7.00 – 16.00, August geschlossen
obratovalni čas: ponedeljek – petek, 7.00 – 16.00, avgusta zaprto
gli orari d'apertura: lunedì – venerdì, 7.00 – 16.00, agosto chiuso
Trägerverein / nositelj / associazione d'appoggio
Verein / Društvo / Mehrsprachiger Kindergarten / Otroški vrtec / Scuola materna Ringa raja
AVS Tagesmutter Taupe Isolde
Ich biete:
- eine liebevolle Betreuung in einer kleinen familiären Gruppe
- viel Bewegung in der frischen Luft
- Ausflüge in den Wald
- einen großen Spielraum
- Basteln gemäß den verschiedenen Jahreszeiten und Anlässen
- Erlernen von Liedern und Fingerspielen
- Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, frisch zubereitet
- Nichtraucherhaushalt
Waldkindergarten Wurzelkinder Eva-Maria Puschan
Wurzelkinder
Bodenständige Kinderbetreuung im schnellebigen, stressigen Zeitalter.
Mein pädagogischer Ansatz richtet sich an Eltern/Erziehungsberechtigte, denen Naturbezug und traditionelles Wissen am Herzen liegen. Meine Vision ist es, Kindern von heute eine Kindheit zu schenken „wie es früher einmal war“ unter Miteinbeziehen der digitalen Möglichkeiten.
Eine privat geführte Kinderbetreuung, die im Einklang mit der Natur, belgeitet von christlichen Jahresfesten und mit bäuerlichen Prozessen, starke Wurzeln für’s Leben entwickelt.
• Die Natur sowie die bäuerlichen Prozesse geben Wurzeln und Sinn.
• Die Kleingruppe (10 – max. 12 Kinder) ermöglicht eine familiäre, individuelle Betreuung.
• Der Wald gibt Erdung im digitalen Zeitalter (aber nicht durch ein entweder oder, sondern ein sowohl als auch)
Für Kinder von 2 bis 6 Jahre. „Digital Natives mit bodenständigen Wurzeln“
Dieses Konzept entstand aus meinen Erfahrungen im klassischen Gemeindekindergartenbereich und meiner selbstständigen Tätigkeit als Waldpädagogin in verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie den Erkenntnissen aus meinen Ferienbetreuungsangeboten.
Ich möchte mittels Ur-Wissen, Bodenständigkeit und Erdung in unserer gefühlt immer stressiger werdenden Zeit, Kindern von klein auf ein Grundwerkzeug in die Hand geben, das durch Achtsamkeit Wurzeln schafft und damit eine starke Resilienz für das weitere Leben gewährleistet.
Kinder, aber vor allem Erwachsene haben vergessen, wie wichtig (in unserer heutigen digitalen Welt – wichtiger den je) starke Wurzeln sind. Wer den Naturkreislauf versteht, versteht auch das Leben selbst und bekommt damit Halt und Sinn.
An unserem besonderen Standort profitieren wir von unseren Kooperationen unserer Nachbarn, zum einen sind das die Waldbesitzer die uns erlauben ihren Wald als offenes Bildungshaus zu nutzen und zum anderen gehören sowohl ein Käsebauer als auch ein Bio Gemüsebauer zu unseren Partnerbetrieben. Hier gehen wir unsere Lebensmittel nicht nur frisch abholen, sondern der Bauerntag ist wöchentlich ein fixer Bestandteil unserer Bildungsarbeit. Sowie die Gartenarbeit im eigenen Gemüsegarten – wo wir das säen, pflegen und ernten ganz selbstverständlich miteinbeziehen. Frisch gekocht wird natürlich auch gemeinsam ob auf Omi’s altem Herd wie es früher einmal war oder ganz modern am Induktionsherd.
Plus rund 65m² eigene Räumlichkeiten für die Indoor Aktivitäten!
Ich und mein Fachpersonal verfügt über umfassende Kompetenzen: Dipl. Kleinkind Betreuerin, Tagesmutter sowie Waldpädagogik und Motopädagogik.
Eine landwirtschaftliche Meisterin, mit reitpädagogischer Ausbildung steht uns als freie Mitarbeiterin samt ihrer Landwirtschaft bei Bedarf zusätzlich zur Verfügung.
Zusammenfassend:
Nach den positiven Resonanzen meiner Waldmomente Station seit 2018, die ein Zeichen setzen will – das gerade in Zeiten wie diesen die Bodenständigkeit nicht verloren gehen soll, ist diese Initiative ein Pilotprojekt für Kinder im digitalen Zeitalter die kein "entweder oder" sondern ein "sowohl als auch" lernen sollen! – aber vor allem sollen sie mit allen Sinnen lernen was das Leben ausmacht und worauf es wirklich ankommt.
Wir führen eine Wartetliste! Schickt uns gerne jederzeit euer Interesse. (First come, first serve Prinzip) Danke für dein Verständnis!
zu finden in: Altfinkenstein 28, 9582 Latschach (nähe Burgarena Finkenstein)
erreichbar: +43 664 75 02 98 99, gesundundkreativ@puschan.com