Informationen zur Registrierung einer ID-Austria
Registrierung im Gemeindeamt Finkenstein seit 15.10.2025 möglich!
Österreichische Staatsbürger ab dem 14. Lebensjahr können im Gemeindeamt die ID Austria beantragen!
So funktionierts:
- Termin vereinbaren!
- Persönliches Erscheinen
- Smartphone (mit Gesichtserkennung oder Fingerprint) erforderlich
- ➢ App „ID Austria“ muss am Smartphone installiert sein
- Amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen!
(Reisepass oder Personalausweis oder Führerschein (nur in Verbindung mit einem Staatsbürgerschaftsnachweis, da die österreichische Staatsbürgerschaft nachgewiesen werden muss)
- Bringen Sie bitte bei Bedarf auch ein aktuelles Passbild (Hochformat 35 x 45 mm, nicht älter als 6 Monate in Farbe) zum Termin mit ( Passfoto muss den Passbildkriterien entsprechen)
Ein Passfoto ist nicht erforderlich, wenn Sie:
einen österreichischen Reisepass besitzen, der nicht länger als 6 Jahre abgelaufen ist
oder
einen österreichischen Personalausweis besitzen, der nicht länger als 1 Jahr abgelaufen ist
oder
ein Lichtbild für Ihre e-card bei einer Erfassungsstelle abgegeben haben.
Bitte für eine IDA-Registrierung vorher unbedingt einen Termin bei den dafür zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vereinbaren:
- Alexandra Urschitz | T: 04254 2690 34 | E-Mail: alexandra.urschitz@ktn.gde.at
- Barbara Martinschitz | T: 04254 2690 21 | E-Mail: barbara.martinschitz@ktn.gde.at
- Mag. (FH) Mario Reschke | T 04254 2690 33 | E-Mail: mario.reschke@ktn.gde.at
- Amtsleiter Johannes Hassler | T: 04254 2690 11 | E-Mail: johannes.hassler@ktn.gde.at
Ihre ID Austria ist nach der Registrierung für 5 Jahre gültig und kann vor Ablauf online und ohne
Behördenweg im Selbst-Service verlängert werden.
Ausländische (fremde) Staatsangehörige können die ID Austria bei folgender Stelle beantragen:
Polizeikommissariat Villach, Trattengasse 34, 9500 Villach
Tel. Nr.: +43 59133 26 | E-Mail: PK-K-Villach@polizei.gv.at
Weiters benötigen diese einen Bezug zum Inland; dieser ist bei der Behörde glaubhaft zu machen (durch Vorlage einer Meldebestätigung, eines Studentenausweises oder einer Bestätigung des Arbeitgebers – die Vorlage eines Nachweises ist ausreichend) Terminvereinbarung ist notwendig!
Einsatzmöglichkeiten der ID Austria (Beispiele):
➢ Sichere digitale Identität – ersetzt die Handysignatur
➢ eAusweise nutzen – Führerschein & Co am Handy dabeihaben
➢ Behördengänge online – z.B. FinanzOnline, Wohnsitzmeldungen, ELGA
➢ Elektronisch unterschreiben – Dokumente rechtsgültig signieren
➢ Die ID-Austria ist europaweit anerkannt und auch in anderen EU-Ländern nutzbar!